Wie können wir unseren Planeten im Jahr 2050 ernähren?
Diese Frage ist in den letzten Jahren immer wieder gestellt worden und wird angesichts unserer wachsenden Bevölkerung und der begrenzten Ressourcen allmählich zu einem Notfall. Lowimpact Food bietet eine konkrete Lösung für dieses Problem.
Lowimpact Food wertet die Nebenprodukte verschiedener lokaler Bier- und Fruchtsafthersteller durch die Züchtung von essbaren Insekten auf. Dank ihrer geringen ökologischen Auswirkungen und der hohen Biokonversion ist die Insektenzucht Teil der nachhaltigen Produktion. Die Aufzucht erfolgt in einer kontrollierten Umgebung ohne invasive Behandlungen. Diese Insekten werden dann in ein proteinreiches Mehl umgewandelt, das leicht in verschiedene Lebensmittel (z.B. Müsliriegel oder Proteinnudeln) integriert werden kann.
Contact
Route de la Petite Glâne 20
1566 Saint-Aubin
